Artikel zum Thema
Mit E-Learning die „Menschliche Firewall“ stärken
Nutzen Sie E-Learning-Trainings für den Aufbau einer „Menschlichen Firewall“
- Sicherheitsmaßnahmen nicht verstanden oder als lästig empfunden und entsprechend umgangen werden,
- eine gewisse Sorglosigkeit im Umgang mit Daten und Informationen herrscht,
- sich auf technische Schutzmechanismen zu 100 % verlassen wird und
- keine persönliche Eigenverantwortlichkeit für Sicherheit gesehen wird.
- zeit- und ortsunabhängiges Lernen (24/7)
- spart Reisekosten
- ist umweltschonend
- berücksichtigt das individuelle Lerntempo
- ist in den Arbeitsalltag integrierbar
- bedient sich einer interaktiven Wissensvermittlung
- kann über jeden internetfähigen PC oder Tablet durchgeführt werden
- u. v. m.
AUSZUG DER THEMENVIELFALT AM MARKT
IT-Sicherheit (Einzelmodule):
Corporate Security:
- IT-Sicherheit
- Informationssicherheit
- Unternehmenssicherheit
- Krisen- und Notfallmanagement
- Krisenkommunikation im Betrieb
- Umgang mit Bombendrohungen & Co.
- Reisesicherheit bei Auslandsaufenthalten
Health and Safety:
Wirtschaftskriminalität:
Gewaltprävention:
- Bedrohungsmanagement an Arbeitsplätzen mit Publikumsverkehr
- Richtiges Verhalten bei Gefahren- und Bedrohungslagen an Arbeitsplätzen mit Publikumsverkehr
Betriebliches Konfliktmanagement:
Sicherheit bei Veranstaltungen:
Epidemie- und Pandemievorsorge:
Notfall-, Krisen- und Katastrophenvorsorge:
- Notfall- und Krisenvorsorge: Richtiges Verhalten in Not- und Krisensituationen
- Vorbereitung, Verhalten und Selbsthilfe bei einem langanhaltenden Stromausfall („Blackout“)
Verhalten in extremen Gefahrensituationen:
- Verhalten bei einer Erpressung
- Verhalten bei einer Entführung
- Verhalten bei einer Geiselnahme
- Verhalten bei einem Raubüberfall
- Verhalten bei einem Amoklauf
- Verhalten bei einem Terroranschlag
Luftsicherheitsschulungen gemäß DVO (EU) 2015/1998:
- Luftsicherheitsschulung 11.2.3.9.
- Luftsicherheitsschulung 11.2.3.10.
- Zugang zu Sicherheitsbereichen 11.2.6.
- Schulung des Sicherheitsbewusstseins 11.2.7.
- Fortbildungsschulung: Modul Sicherheitskultur
ISPS-Code (International Ship and Port Facility Security Code):
AEO-Sicherheitsunterweisung (Authorised Economic Operator):